Wie sich Spammails ausbreiten

     
  Die wohl meist genutze Art Spam zu verbreiten ist der Email Verkehr. Hierbei sind die Methoden ganz verschieden.

kommerzielle Mails werden meist von Servern versendet, welche man gehackt hat, da es laut Gesetz verboten ist Spam zu versenden (siehe Rechtliches). Die Email Adressen werden in riesigen Datenbanken gespeichert. Die Spammer kaufen sich entweder diese Email Adressen oder suchen sie sich selbst im Internet auf Homepages zusammen, dafür haben sie sich ein kleines Programm entwickelt, welches die Homepages absucht nach einer geschriebnen Email Adresse und diese wird dann in die Datenbank aufgenommen, so kommen gut und gerne mal x tausend Email Adressen zusammen, welche dann immer wieder verwendet werden können. Es ist nicht selten, dass wenn man mal in einer Datenbank ist, man auch Spam Mails von anderen "Anbietern" erhält.

nicht kommerzielle Mails benützen auch eine Datenbank mit den Empfängern, jedoch ist diese meist das normale Adressbuch des "Spam"-Senders. Den meisten Spam Sendern ist es nicht bewusst was sie da eigentlich genau tun. Sie finden es unterhaltsam kuriose Mailtexte mit Inhalten wie "...schicke diese Mail an 13 Leute und es öffnet sich ein Video, wenn nicht wirst du immer Pech haben..." zu versenden. Solche Mails sind aber in keinster Weise ernst zu nehmen und verursachen nur Kosten und blankliegende Nerven beim Empfänger. Dann gibt es auch noch "Spassmails" welche behaupten, dass ein kostenloser Dienst plötzlich kostenpflichtig werden soll, wenn man nicht 15 Mails verschickt. Auch dies ist vollkommener Blödsinn und verstopft nur die Posteingänge der Empfänger.

Rechenbeispiel

Dieses Rechenbeispiel soll aufzeigen wie schnell sich Spam Mails verteilen auf dem Globus. Nehmen wir an wir verfassen eine "Spam Mail", wir senden diese an gerade mal 7 Leute aus unserer Kontaktliste. Wir schreiben in die Mail sie soll wiederum an 7 Leute weiterversendet werden.

1. Ebene Gesamthaf 7 Empfänger
2. Ebene Gesamthaf 49 Empfänger
3. Ebene Gesamthaf 343 Empfänger
4. Ebene Gesamthaf 2'401 Empfänger
5. Ebene Gesamthaf 16'807 Empfänger
6. Ebene Gesamthaf 117'649 Empfänger
7. Ebene Gesamthaf 823'543 Empfänger
8. Ebene Gesamthaf 5'764'801 Empfänger
9. Ebene Gesamthaf 40'353'607 Empfänger
10. Ebene Gesamthaf 282'475'249 Empfänger
11. Ebene Gesamthaf 1'977'326'743 Empfänger
12. Ebene Gesamthaf 13'841'287'201 Empfänger

Wir sehen nach nur gerade mal 12 Ebenen, sprich 12 mal Weiterleiten von diesen anfänglich 7 Leuten an weitere 7 Leuten usw., sind wir bei über 13 Milliarden Emailempfängern angelangt. Würden wir gar 12 Kontakte pro Mal nehmen, wären wir schon bei 9 Ebenen bei 5'159'780'352 Emailempfängern.

Dies führt zu imensem Ärger und Kosten welche niemand gerne hat.

Deshlab bei solchen Mails niemals den Fehler machen und diese Weitersenden, lieber gleich löschen und auf das Spammen aufmerksam machen.